mittleres jährliches Maximum des Dampfdrucks

hPa
Mittelwert: | 19,6 hPa |
---|---|
Standardabweichung: | 3,2 hPa |
Minimum: | 9,5 hPa |
Maximum: | 24,8 hPa |
Im langjährigen Mittel beträgt der einmal im Jahr erreichte Höchstwert des Dampfdrucks in 400 m Seehöhe 25 hPa und nimmt bis in 3800 m auf etwa 9 hPa beständig ab. Das jährliche Maximum tritt bei feuchtwarmem Sommerwetter auf. Dampfdruckwerte über 18,8 hPa werden als schwül empfunden.
Der Dampfdruck ist jener Teil des gesamten Luftdrucks, der auf das Gewicht des in der Atmosphäre vorhandenen Wasserdampfs zurückgeht. Er ist ein Maß für den absoluten Feuchtegehalt der Luft.